Nächstes Stück: Dienstag, 21. Okt. 2025 um 15 Uhr – Oh, wie schön ist Panama

Wie jeder weiß sind der kleine Tiger und der kleine Bär dicke Freunde. Und sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. Eines Tages findet der Bär eine Kiste, die nach Bananen riecht, und damit beginnt das große Abenteuer.
Theater Mär erzählt diese weltweit beliebte Geschichte einfühlsam und ganz nah an seinem Publikum.
- ab 3 Jahre
- Tickets 4,50 € / 5,50 €
- Vorverkauf ca. 2 Wochen vorher
Kommende Theaterstücke:
Dienstag, 02. Dez. 2025 um 15 Uhr – Mama Muh feiert Geburtstag

- ab 3 Jahre
- Spielzeit ca. 45 Minuten
- Tickets 4,50 € / 5,50 €
- Vorverkauf ca. 2 Wochen vorher
Bald ist Weihnachten. Papa Christoph sucht nur noch eine Kiste, um darin die Geschenke für seine Tochter Lina einzupacken: Mama Muh und die Krähe. Eingepackt, fertig. Nun kann Weihnachten kommen. Doch dann hat Christoph eine tolle Idee. Mama Muh und die Krähe werden wieder ausgepackt…
Dienstag, 03. Febr. 2026 um 15 Uhr – Steinsuppe

- ab 4 Jahre
- Spielzeit ca. 45 Minuten
- Tickets 4,50 € / 5,50 €
- Vorverkauf ca. 2 Wochen vorher
Ein alter Wolf nähert sich dem Dorf der Tiere. Am Haus der Henne klopft er, denn er will sich aufwärmen und Steinsuppe kochen. Von Steinsuppe hat die Henne noch nie etwas gehört, also wird sie neugierig und lässt den Wolf herein. Nach und nach kommen alle Nachbarn dazu, sorgen sie sich doch um die Henne und ihren gefährlichen Besuch.
Jeder weiß einen Verbesserungsvorschlag für die Steinsuppe und so landen nach und nach Sellerie, Zucchini, Lauch, Rüben und Kohl im Kessel. Doch hat der Wolf die Henne wirklich nur besucht, um Steinsuppe zu kochen?…
Dienstag, 17. März 2026 um 15 Uhr – Ich wollt ich wär‘ ein Huhn

- ab 4 Jahre
- Spielzeit ca. 45 Minuten
- Tickets 4,50 € / 5,50 €
- Vorverkauf ca. 2 Wochen vorher
Ich wollt ich wär ein Huhn, ich hätt nicht viel zu tun, ich legte Vormittags ein Ei und Abends hätt ich frei………… tja und wenn man wie Hilde keine Eier legen kann? Dann gibt es neben guten Ratschlägen auch jede Menge Spott. Verletzt und traurig verlässt sie den Hof und plötzlich liegt da ein wunderschönes Ei. Hilde kann ihr Glück kaum fassen und brütet es aus. Aber statt des erwarteten kuscheligen Kükens schlüpft ein kleines Krokodil……
Sechzehn Meter Wäscheleine, Bettwäsche, ein Bügelbrett, ein Nähkorb mit Stopfei und Socken, Socken, Socken … ein Theaterstück, bei dem die Geschichte wie von selbst entsteht – beim Wäscheaufhängen.
Dienstag, 21. Apr. 2026 um 15 Uhr – Kasper und Bello retten den Wald

- ab 3 Jahre
- Spielzeit ca. 45 Minuten
- Tickets 4,50 € / 5,50 €
- Vorverkauf ca. 2 Wochen vorher
Kasper und Bello machen eine Wanderung durch den Schwarzwald und sind ganz begeistert von den prächtigen Bäumen, den wunderschönen Tieren, den alten Sägemühlen und dem kristallklaren Wasser. Alles scheint friedlich, bis plötzlich eine eigenartige Gestalt auftaucht.
Dienstag, 20. Okt. 2026 um 15 Uhr – Frederik

- ab 4 Jahre
- Spielzeit ca. 45 Minuten
- Tickets 4,50 € / 5,50 €
- Vorverkauf ca. 2 Wochen vorher
Statt wie der Rest der Mäuse Tag und Nacht hart zu arbeiten, um Nahrung für den Winter zu horten, sammelt Frederick Sonnenstrahlen, Farben, Töne und Wörter. Das sind seine Vorräte für die grauen Tage. Als der lange Winter immer mehr auf die Gemüter der Mäuse drückt, kann Frederick sie auf seine ganz eigene Art überraschen und somit ihre Herzen erwärmen.
Dienstag, 17. Nov. 2026 um 15 Uhr – Alex und die gelbe Maus

- ab 3 Jahre
- Spielzeit ca. 45 Minuten
- Tickets 4,50 € / 5,50 €
- Vorverkauf ca. 2 Wochen vorher
Rumps, es klirrt und scheppert und dann ein spitzer Schrei „Ihhhh, eine Maus“. Alex kann sich gerade noch in sein Mauseloch retten, dabei wollte er doch nur ein paar Brotkrümelunter dem Frühstückstisch einsammeln. „Immer schreien sie, wenn sie mich sehen. Keiner mag mich“, denkt Alex. Eines Mittags traut sich Alex vor bis ins Kinderzimmer: was steht denn da vor ihm? Eine gelbe Maus mit Rädern und einer Kurbel im Rücken? „Ich bin Willa, die Aufziehmaus, das Lieblingsspielzeug von Anna. Ich darf alles, sogar bei ihr im Bett schlafen“, prahlt die Aufziehmaus.
„Was“, denkt Alex, und wünscht sich nichts sehnlicher als auch eine Maus mit Rädern und Kurbel zu werden. Doch als eines Tages Willa mit abgebrochener Kurbel in einer Kiste liegt und jammert: „Ich komme auf den Müll“, hat Alex nur noch einen Wunsch: Seine Freundin zu retten.
Dienstag, 15. Dez. 2026 um 15 Uhr – Hase und Holunderbär, die verlorene Weihnachtspost

- ab 4 Jahre
- Spielzeit ca. 45 Minuten
- Tickets 4,50 € / 5,50 €
- Vorverkauf ca. 2 Wochen vorher
Gibt es einen schöneren Morgen, als den Weihnachtsmorgen?
Der kleine Hase (genannt Ritter Freund) und der Holunderbär vertreiben sich das Warten auf den Weihnachtsabend mit einer Schneeballschlacht. Da fällt ihnen plötzlich ein Brief von Manni Murmel in die Hände, der eigentlich für den Weihnachtsmann bestimmt ist und schon nimmt ein neues, aufregendes Abenteuer seinen Lauf.
Denn um dem kleinen Murmeltierjungen zu helfen, müssen die beiden Freunde eine turbulente Reise unternehmen, um dem Weihnachtsmann die verlorene Weihnachtspost zu bringen.
Aber Glaube versetzt Berge und wahre Freundschaft erst recht.
Am Ende erleben der kleine Hase und der Holunderbär ein ganz besonderes Weihnachtsfest.
Dienstag, 14. Dez. 2027 um 15 Uhr – Michel feiert Weihnachten

- ab 4 Jahre
- Spielzeit ca. 50 Minuten
- Tickets 4,50 € / 5,50 €
- Vorverkauf ca. 2 Wochen vorher
Gustav Gustavson erwartet Besuch zu Weihnachten. Seine Enkel werden kommen und natürlich will er ihnen etwas schenken. Eine Geschichte. Die Geschichte von Michel aus Lönneberga, der an Weihnachten alle Armenhäusler zu sich nach Hause einlädt und sie mit den Vorräten für das große Familienfestessen bewirtet und der die gierige Aufseherin Maduskan in einer Wolfsgrube fängt. Ja, und diese Geschichte will Gustavson seinen Enkeln nicht nur vorlesen, er will sie ihnen richtig vorspielen, als Theater, mit allem Drum und Dran. Jetzt bräuchte er natürlich jemanden, dem er sie probehalber zeigen könnte, ob das auch gut ist, was er sich da alles ausgedacht hat. Wer könnte ihm ein bisschen Zeit schenken und einfach zuschauen?
Vielleicht das Publikum? Das wäre prima!
